Presse
"Frank Schlichter und sein Semiseria-Chor schaffen zusammen mit dem Lichtkünstler Holger Herzog ein magisches Gesamtkunstwerk." Achim Stricker
Hella Schreiber im Tagblatt vom 18.12.2023 Ein kleines Fest der Chormusik: das Weihnachtskonzert des Chores Semiseria in der Martinskirche unter Leitung...
Ein monumentaler Chorklang mit einem guten Drittel Männerstimmen – und in seiner eindrucksvollen Aufstellung. Festivalgrafik: © Universitätsstadt Tübingen / Swen Marcel
Archiv
"Lux in tenebris" ist ein Werk über Krieg, Zerstörung und die Sehnsucht nach Frieden, über den Fall in die Dunkelheit und...
Chorprobe in der Frauenkirche in Dresden Aus Datenschutzgründen wird YouTube nicht direkt eingebunden. Ihre Nutzerdaten werden daher erst dann an YouTube...
"Frank Schlichter und sein Semiseria-Chor schaffen zusammen mit dem Lichtkünstler Holger Herzog ein magisches Gesamtkunstwerk." Achim Stricker
Viva la Musica Klassische Chormusik für Herz und Seele 10. Mai, 20 Uhr Martinskirche Tübingen Frischlinstr. 35 Der Eintritt ist frei,...
Ein moderiertes Konzert mit Dietlinde Elsässer Was ist vom Geist der 68er geblieben? Der Chor Semiseria präsentiert zusammen mit Dietlinde Ellsässer...
Hella Schreiber im Tagblatt vom 18.12.2023 Ein kleines Fest der Chormusik: das Weihnachtskonzert des Chores Semiseria in der Martinskirche unter Leitung...
Ein monumentaler Chorklang mit einem guten Drittel Männerstimmen – und in seiner eindrucksvollen Aufstellung. Festivalgrafik: © Universitätsstadt Tübingen / Swen Marcel
Mitwirkende am 2. Juli: Sopran: Sibylla Rubens Tenor: Andreas Weller Bass: André Morsch Chor: Semiseria Orchester: Camerata viva Leitung: Frank Schlichter