Konzertreise in Österreich

„Der Chor Semiseria Tübingen aus Baden-Württemberg überzeugte vielfach mit feinem Klang und großem Einsatz, …  eine beeindruckende Gesamtleistung.“

Auf Schuberts Winterreise im Weggental

Enttäuschung, Schmerz, vergebliche Hoffnung: In der Weggentalkirche erklang ein Liederzyklus der nicht nur in die Jahreszeit passte. Den ausweglosen Weg nach einer enttäuschten Liebe durch die schmerzhafte Winterkälte thematisiert Franz Schuberts Winterreise, op.89 D 911. Eine erfüllte Liebe zu Musik, Werktreue und Weiterlesen

Sternenhimmel in der Tiefgarage – Achim Stricker

Fünf Sätze aus Franz Schuberts „Winterreise“ in einer spannenden Neufassung von Gewandhaus-Chordirektor Gregor Meyer waren schon ein Ausblick aufs Semiseria-Konzert am 7. November: Dann wird in der Stiftskirche der komplette Liederzyklus zu hören sein.

Motette mit “different voices”

Am 13. März konnten wir unter dem Motto “different voices” gemeinsam mit dem Saxophonisten Andreas Francke und dem Pianisten Herwig Rutt die Motette in der Tübinger Stiftskirche musikalisch gestalten, eine seltene Gelegenheit, trotz Pandemie einmal wieder zusammen zu musizieren. Dies war zwar Weiterlesen

Draller Dank in D-Dur

„Delikatest duftiges Dolcissimo, dann derweil doch doloroso“: Semiseria und Camerata viva behandelten „Händel with care“. (Auszüge aus der Kritik von Achim Stricker im Tagblatt vom 18.12.2019) Barocke Theatralität … Händel with Schwung und vollem Engagement. Gleich beim ersten Choreinsatz im Krönungs-Hymnus „Zodak Weiterlesen

Stehende Ovationen für “Different Voices”…

… mit dem Chor Semiseria, Landesjazzpreisträger Alexander Bühl (Saxophon), Herwig Rutt (Flügel) und dem Streichquartett “Neckarstrings” mit Anne Mauz (Cello), Sebastian Fetzer (Bratsche), Jasim Möller und Lukas Härtner (Geigen) Aus der Kritik von Peter Morlok im Schwarzwälder Boten vom 17.7.2019 zum Konzert Weiterlesen