Ein Oratorium für Frieden ► Online Ticketshop

„Lux in tenebris“ ist ein Werk über Krieg, Zerstörung und die Sehnsucht nach Frieden, über den Fall in die Dunkelheit und die Suche nach dem Licht. Im Mittelpunkt steht das biblische Drama von Kain und Abel – und die Frage, ob der Mensch in seinem Gegenüber noch den Menschen sehen kann. Helge Burggrabes Komposition macht die Stufen von Entfremdung und Hass bis hin zu kriegerischen Auseinandersetzungen musikalisch erlebbar und entwickelt mit Kernaussagen des Neuen Testaments die Vision eines besseren Miteinanders. Das Libretto mit lyrischen Texten von Rainer Maria Rilke, Hilde Domin und anderen hat der Komponist in Zusammenarbeit mit dem Theologen Dr. Reinhard Göllner und der Journalistin Angela Krumpen verfasst und für Solist:innen, Streichquartett, Bläsertrio, Schlagwerk, Orgel und Chöre vertont.

Das Konzert ist ein Gemeinschaftsprojekt mit dem Konzertchor LGV Nürnberg, mit dem wir „Lux in Tenebris“ auch auf dem Chorfest in Nürnberg aufführen. Die Texte liest die Schauspielerin Julia Jentsch, die bereits in vielen Aufführungen des Werkes mitgewirkt hat.

Für Interessierte gibt Helge Burggrabe um 17 Uhr im Gemeindehaus Lamm eine Einführung in sein Werk.